naturheilwege_slider_01
naturheilwege_slider_02
naturheilwege_slider_03_neu
naturheilwege_slider_04_neu

Die Mobile Massage

Die Massage im Hausbesuch nach ärztlicher Verordnung aller Kassen und Privat.

Mit dem Schwerpunkt in Manueller Lymphdrainage besuche ich Sie zu Hause oder komme zu Ihnen und Ihren Angehörigen ins Seniorenheim im Raum Ehrenkirchen, Bad Krozingen bis nach Freiburg.

Die Massage am Arbeitsplatz als gesundheitsvorsorgende Maßnahme Ihrer Mitarbeiter gewinnt zunehmend an Beliebtheit.

Eine der häufigsten Ursache für Verspannungen und Schmerzzustände des Bewegungsapparates stellen heute die einseitigen Dauerbelastungen im Beruf und Alltag dar. Diese Überbelastungen führen oft zu Beschwerden wie Kopfschmerzen oder zu muskulären Problemen, hauptsächlich im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich. Solche Beschwerden können durch die klassische Massagetherapie sehr gut behandelt werden.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich bei regelmäßiger Präventivmaßnahme durch die klassische Massage positive Wirkungen auf den Organismus einstellen und eine Stabilisierung der verschiedenen Strukturen des Bewegungsapparates und des Immunsystems bewirken können. Die Leistungsfähigkeit steigt während Arbeitsunfähigkeitstage sinken. Die Arbeits- und Lebensqualität erhöht sich und damit auch die Produktivität im Einsatz der Mitarbeiter am Arbeitsplatz.

Als staatl. anerkannte Masseurin betreue ich bereits einige Betriebe mit der „Mobilen Massage“ und die Resonanz ist sehr positiv. Üblicherweise besuche ich das Unternehmen an einem Tag pro Woche ein oder mehrere Male im Monat. Eine Behandlung dauert 30 Minuten incl. Aus- Ankleiden und einer kurzen Nachruhe und kostet 35,- €. Pro Besuch sind 8-10 Termine buchbar. Die Behandlungen finden außerhalb der Arbeitszeit statt (durch ausstempeln oder in der Pause…) und wird entweder vom Teilnehmer selbst gezahlt oder vom Arbeitgeber teilweise oder vollständig subventioniert.

Laut §3 Nr. 34 EStG sind 500 Euro pro Mitarbeiter/Jahr als Aufwendungen für die Gesundheitsvorsorgeleistung steuerfrei. Damit ist es möglich, die Mobile Massage Ihren Mitarbeitern ganz oder zumindest teilweise zu subventionieren.

Die Behandlungen wird von mir auf einer stabilen, zusammenklappbaren Therapieliege durchgeführt, welche mit nur wenigen Handgriffen, und in kürzester Zeit, auf- bzw. abgebaut werden kann. Der benötigte Platzbedarf beträgt hierfür nur ungefähr 2 x 1,5 Meter. Die Therapieliege kann problemlos einem Körpergewicht bis zu ca. 125 kg stand halten. Ein Nasenschlitz in der Kopfauflage sorgt während der Behandlung für eine entspannte Liegeposition. Lagerungsmaterial wie Lendenkissen und Fußrolle, sowie Wäsche und sonstige Hilfsmittel bringe ich selbstverständlich mit.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne schriftlich oder telefonisch zur Verfügung.

Auch über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Erfahrungsberichte von Teilnehmern der Mobilen Massage

Schreibe einen Kommentar

mobileMassage
Cookie-Einstellungen